B2B Anzeigen auf Meta,
sind immer ein heißes Thema. Denn die Preise sind niedriger als bei Anderen und das Netzwerk ist auch schneller bei Tests. Aber: Funktioniert das? Mein Gast Cedric Tim Thiele sagt: Das funktioniert, wenn man einige Fallen vermeidet. Ein Beispiel: Broad Targeting funktioniert für B2B auch ganz und gar nicht!
Das war natürlich ein Aufhänger für mich,
mit Cedric über seine Ideen zu sprechen und eine neue Folge aufzunehmen. Dieses Mal sprechen wir über Retargeting, Interessens-Targeting und auch clevere Lead Formulare mit bedingter Logik. Echter Nerd-Talk, bei dem ich schnell gemerkt habe: Eine Seite genügt nicht, um die ganzen Tricks mitzuschreiben!
🎧 Hör rein – du findest die Folge direkt hier oder überall, wo es Podcasts gibt. Und dann das Wichtigste nicht vergessen: Die Umsetzung!
„Lead-Formulare mit bedingter Logik sind ein Game Changer für mehr Qualität bei B2B-Leads.“
Cedric Tim Thiele Post
„Super Broad gehen im Sinne von Zielgruppe breit und Angebot breit – das ist natürlich ein Kardinalsfehler.“
Sandra Staub Post
- Unterschied B2B vs. B2C Meta-Ads & Zielgruppen-Targeting
- Nutzung und Optimierung von Lead-Formularen im B2B
- Retargeting-Strategien für effektivere B2B-Werbung
- Creative-Formate: Was funktioniert bei B2B auf Meta am besten?
- Kombination verschiedener Werbeansätze wie Lead-Formular, Webseite, Retargeting
- Tricks zur Steigerung der Lead-Qualität, u.v.m.
Hier gibt es die Video-Version
Den Podcast "How to Social Werbung abonnieren"
Vielen Dank, dass Du Dir diese Episode des Podcasts “How to Social Werbung” angesehen hast. Wir haben nichts anderes vor als die Sicht auf Online-Werbung auf den sozialen Plattformen wie Facebook, Instagram, Youtube und Twitter auf den Kopf zu stellen. Wenn Du unseren weiteren größere oder kleineren Weisheitsbomben regelmäßig hören willst, abonniere uns auf den entsprechenden Podcast-Plattformen und wir freuen uns riiiiiiiesig über Bewertungen.