LinkedIn Formulare sind…
…für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei liefert Cedric Tim Thiele mit seinem System regelmäßig hochqualitative Leads – und zeigt im Podcast, wie das im Alltag aussieht. Ganz ohne Bulimie‑Reporting, dafür mit System, Struktur und Strategie.
Er bringt’s auf den Punkt: Wenn dein Angebot gut ist, melden sich die Leute von selbst.
Automatisiertes Lead Management: Lead Ads + CRM = Match made in Heaven
„Wenn ich nichts tracke, dann brauche ich doch eigentlich auch gar keine Conversion‑Kampagnen machen.“ – ein klarer Punkt von Sandra in diesem Kontext.
Mit dem Aha-Moment: Du brauchst ein System. Also: Lead Ads strategisch gestalten, CRM‑Automatisierung einbauen – und dann dranbleiben. Kein Luxus, sondern Pflicht für nachhaltig gute Ergebnisse.
Fazit: Lead Ads lohnen sich – wenn du sie richtig machst
Diese Folge ist ein Goldschatz für alle, die nicht nur Leads, sondern gute Leads wollen. Cedric zeigt, wie man LinkedIn-Formulare so schaltet und automatisiert, dass sie tatsächlich funktionieren – und dein CRM zur Conversion-Maschine wird.
Das ist keine Magie, sondern Methodik – und perfekt für alle, die ihr Lead‑Spiel auf LinkedIn professionalisieren wollen.
🎧 Hör rein – du findest die Folge direkt hier oder überall, wo es Podcasts gibt. Und dann das Wichtigste nicht vergessen: Die Umsetzung!
„Das Angebot ist am Ende das, was verkauft. Und wenn das Angebot gut genug ist, dann werden sich die Leute eintragen.“
Cedric Tim Thiele Post
„Wenn ich nichts tracke, dann brauche ich doch eigentlich auch gar keine Conversion-Kampagnen machen.“
Sandra Staub Post
Warum Lead Ads oft unterschätzt werden – obwohl sie prädestiniert für qualifizierte Anfragen sind
Wie man mit cleveren Formular-Feldern und gezielten Qualifizierungsfragen auf LinkedIn die Spreu vom Weizen trennt
Die Vorteile gegenüber klassischen Landing Pages und wann ein eigenes Formular Sinn macht
Wie die Integration ins CRM (z. B. HubSpot) deine Leads heiß hält – denn automatisierte Follow-ups verhindern, dass Leads kalt werden
Realistische Benchmarks: Wie hoch darf ein durchschnittlicher Leadpreis auf LinkedIn sein – und welche Werbeform liegt gerade zurück im Trend?
Diese Folgen könnten auch noch interessant sein:
Hier gibt es die Video-Version
Den Podcast "How to Social Werbung abonnieren"
Vielen Dank, dass Du Dir diese Episode des Podcasts “How to Social Werbung” angesehen hast. Wir haben nichts anderes vor als die Sicht auf Online-Werbung auf den sozialen Plattformen wie Facebook, Instagram, Youtube und Twitter auf den Kopf zu stellen. Wenn Du unseren weiteren größere oder kleineren Weisheitsbomben regelmäßig hören willst, abonniere uns auf den entsprechenden Podcast-Plattformen und wir freuen uns riiiiiiiesig über Bewertungen.