Warum der psychologische Trigger „Schmerz“ in Anzeigen so wichtig ist

Warum der psychologische Trigger Schmerz in Anzeigen so wichtig ist

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von play.pod.co zu laden.

Inhalt laden

Wir Menschen wollen Schmerzen vermeiden.

Das hat vielfältige Auswirkungen auf das menschliche Verhalten.

Darum ist diese Vermeidungsstrategie ein wichtiger Ansatz in Onlineanzeigen, damit sie besser funktionieren.

"Wir sind ein bisschen komplizierter und darum hilft uns Verkaufspsychologie."

" Viele verwenden den Schmerz erst ganz, ganz, ganz am Schluss ihrer Werbebotschaft. Und da bin ich immer so ein bisschen traurig, leicht depressiv, wenn jemand einen tollen Text geschrieben hat und erst am Ende mit der Botschaft rausrückt. "

Ein paar Themen, über die wir gesprochen haben:
  • Welches psychologische Experiment zeigt, wie man Schmerz am besten einsetzt.
  • Warum der offensichtliche Schmerzpunkt nicht ausreicht, um neue Kunden zu bringen.
  • Welche verschiedenen Formate man in Facebook und Instagram Anzeigen verwenden kann, um Schmerz darzustellen.
  • Was man auf keinen Fall vergessen darf, wenn man den Trigger Schmerz in den Anzeigen verwendet.
  • Welches Video mehr sagt, als tausend Worte.
Nie eine Folge verpassen? Der Newsletter macht es möglich

Wir haben so eine Vermutung, dass Dir das auch gefallen könnte

Unsere Vision ist es, langweilige und unprofitable Anzeigen ins Nirvana zu schicken (Hauptsache, sie werden nicht wiedergeboren).  Um diese Vision erfüllen zu können, schicken wir Dir immer wieder im Rahmen eines Informationsvertrages weitere nützliche Weisheitsbomben in Form von E-Mails, Videos und Webinaren. Wenn Du das nicht willst, kannst Du jederzeit „Tschöööö“ sagen und Dich unten abmelden. Damit erlischt der Informationsvertrag.

 

Nie eine Folge verpassen? Der Newsletter macht es möglich