Liste aufbauen

In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Tomas Herzberger, Mitgründer von Schaffensgeist und Co-Host des Podcasts „LinkedIn Lounge“.

Tomas ist zudem ein ausgewiesener Experte in Sachen LinkedIn-Branding und hat bereits mehrere Bücher zu diesem Thema geschrieben.

Gemeinsam mit ihm werfen wir einen Blick in die Zukunft von LinkedIn und diskutieren die Trends für das Jahr 2024.

Moritz ist Gründer und CEO von Ad Specialist, einer Performance-Media-Agentur, die sich auf Neukundengewinnung für mittlere bis große E-Commerce-Marken spezialisiert hat.

Im Gespräch erfahren wir, welche Kanäle Brands in Betracht ziehen sollten und wie sie sich von großen Plattformen wie Meta und Google unabhängig aufstellen können. Außerdem diskutieren wir die Potenziale von YouTube und Twitch als Influencer-Marketing-Kanäle.

Wenn du also wissen möchtest, wie du mit deinem Onlineshop richtig durchstarten kannst, dann verpasse nicht diese spannende Folge mit Moritz Lambrecht!

In dieser Episode haben wir die liebe Nicole Wehn zu Gast. Nicole ist zertifizierter Transformational Embodiment Coach und teilt ihre Erfahrungen darüber, wie sie ihre Andersartigkeit akzeptiert hat und dadurch positive Veränderungen in ihrem Leben erlebt hat.

Sie nutzt innovative Körpermethoden und -werkzeuge, um Ängste, unangenehme Gefühle und Glaubenssätze auf körperlicher Ebene zu lösen und nachhaltige Transformationen zu bewirken.

Nicole erzählt uns auch von ihrer Reise im Online-Business und den Herausforderungen, denen sie begegnet ist. Erfahre, wie sie ihre Anzeigenstrategie über die Jahre hinweg entwickelt hat und welchen Einfluss ihr persönliches Branding auf den Erfolg ihrer Werbekampagnen hat.

Begleite uns auf dieser inspirierenden Reise und lerne von einem Top-Coach, wie man ein erfolgreiches Millionenbusiness aufbaut.

In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Fachkräfte im Handwerk und wie man sie über Social Media gewinnen kann.

Mein Gast Julian Loos hat eine geniale Methode entwickelt, um qualifizierte Fachkräfte anzusprechen, zu qualifizieren und in die jeweiligen Unternehmen zu holen.

Wir besprechen die Herausforderungen der Fachkräftegewinnung im Handwerk und Julian teilt seine innovativen Ansätze, um über Social Media sichtbar zu sein und Bewerbungsprozesse zu optimieren.

Heute ist noch einmal Teresa Sturm zu Gast. Theresa ist Gründerin und Geschäftsführerin der Performance Marketing Agentur VIA Digital, die sich auf LinkedIn-Ads spezialisiert.

Gemeinsam plaudern wir aus dem Nähkästchen und teilen wertvolle Tipps und Tricks, wie man eine Audience richtig aufbaut und gute Performance erzielt. Erfahrt mehr über die Voraussetzungen für Retargeting, die verschiedenen Kampagnenformate und die optimale Budgetplanung für erfolgreiche Ads auf LinkedIn.

Wir tauchen in die Welt des Werbetextens ein und erfahren, warum Kreativität der Schlüssel zum Erfolg ist. Florian Hommeyer erklärt die potenzielle Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Erstellung von Werbetexten. Er gibt praktische Tipps, wie du es schaffst, dass mit deinen Texten der Funke überspringt und erläutert, welche Bedeutung Emotionen bei dem Ganzen haben.

In dieser Episode haben wir die großartige Teresa Sturm eingeladen, um über LinkedIn-Ads und -Budgets zu sprechen. Theresa ist Geschäftsführerin von VIA Digital, einer Performance-Marketing-Agentur, die sich auf B2B-Unternehmen und die Kanäle LinkedIn Ads und Google Ads spezialisiert hat.

Mit ihrer 15-jährigen Erfahrung im Marketing hat sie sich auf LinkedIn-Ads fokussiert und erläutert, warum dieser Kanal ein enormes Potenzial bietet.

In dieser Folge werden wir uns insbesondere darauf konzentrieren, wie man ein LinkedIn-Budget von 5000 Euro effektiv einsetzen kann. Dabei teilt Theresa wichtige Strategien und Tipps, die Unternehmen dabei helfen, gewinnbringende LinkedIn-Ads zu schalten.

Tauche mit uns ein in die Welt des Influencer-Marketings ein und erfahre von Rowena Hinzmann, wie eine Win-Win-Win-Beziehung zwischen Influencer, Unternehmen und Follower aufgebaut werden kann.

In dieser Episode habe ich den Musikexperten Philipp Lützenburger zu Gast, der uns erklären wird, wie man 100.000 Streams auf Spotify für seinen Song erreichen kann.

Wir werden uns mit Fragen zur Chartsplatzierung, zum Marketing und zur Social-Media-Strategie auseinandersetzen. Philipp wird uns wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie man seinen Song erfolgreich auf Spotify promoten kann.

Außerdem werden wir über die Rolle von TikTok und Instagram in der Musikwerbung sprechen und erfahren, welche Plattformen sich am besten eignen, um neue Hörer zu gewinnen.

Zum Relaunch des Podcasts und zum Jubiläum der 100sten How to Social Werbung Folge habe ich mir nicht irgendjemand eingeladen – ich habe mir die YouTube Anzeigen Expertin, Miriam Betancourt, und ihr geballtes KnowHow über YouTube Ads in die Show geholt!

Miriam teilt ihre Top Tipps als YouTube Expertin und verrät dir, was nötig ist, damit deine YouTube Ads mit einem Invest von 10k im Monat rentabel sind.

Nie eine Folge verpassen? Der Newsletter macht es möglich