Wie Profis wirklich Anzeigen optimieren – mit Stefanie Melzer | How to Social Werbung

Heute plaudern zwei Profis aus dem Werbe-Nähkästchen! Ich spreche mit Stefanie Melzer, die genau weiß, wie man Anzeigen nicht nur schaltet, sondern auch richtig optimiert.

Steffi verrät, wie sie anhand von Klickraten und Leads überprüft, ob deine Ads zur Zielgruppe passen und wie sie die Anzeigen dann optimiert. Ein häufiger Fehler: Eine schlechte Ad wird einfach abgeschaltet, ohne etwas daraus zu lernen. Dabei steckt in jeder Anzeige wertvolle Information.

Ein weiteres Thema: Viele möchten unbedingt eine Landingpage in ihre Ads einbinden. Doch plattformeigene Formulare haben oft eine geringere Hürde und konvertieren fast immer besser.

Anzeigen-Optimierung wie die Profis: Was du beachten solltest

Im Interview sprechen wir über:

  • Mangelnde Kundenleads trotz hoher Klickrate

  • Definition des Marketing Qualified Lead (MQL) und branchenspezifische Unterschiede

  • Optimierung bestehender Anzeigen vs. Schaltung neuer Ads

  • Einfluss von Lead-Formularen oder Landingpages auf die Klickrate

  • Berechnung des Return on Investment mittels Cost per Lead und Cost per MQL

  • Durchführung eines Smoke-Tests zur Überprüfung des Interesses an einem Lead-Magneten 

Steffi gibt praktische Tipps, wie du aus jeder Anzeige lernst und kontinuierlich besser wirst.

Fazit: Lernen, optimieren, erfolgreich werben

Diese Folge zeigt, dass erfolgreiche Anzeigen nicht nur geschaltet, sondern stetig optimiert werden. Mit den richtigen Analysen und Anpassungen kannst du deine Zielgruppe besser erreichen und den Erfolg deiner Kampagnen steigern.

🎧 Jetzt reinhören:
Die Folge findest du direkt hier auf der Seite oder überall, wo es Podcasts gibt.

"Viele machen den Fehler eine schlechte Ad einfach abzuschalten ohne irgendwas daraus zu lernen, dabei bekommt man aus jeder Ad-Schaltung wichtige Informationen.“

"Viele wollen unbedingt eine Landingpage in ihre Ads mit einbinden, dabei sind plattformeigne Formulare die geringere Hürde und konvertieren fast immer besser. "

Ein paar Themen, über die wir gesprochen haben:
  • Mangelnde Kundenleads trotz hoher CTR
  • Definition des Marketing Qualified Lead (MQL) und die Unterschiede nach Branchen
  • Optimierung von Anzeigen vs. einfach nur Schalten neuer Anzeigen
  • Wie beeinflusse Lead-Formularen oder Landingpages die CTR?
  • Cost per Lead und Cost per MQL zur Berechnung des Return on Investment
  • Durchführung eines Smoke-Tests zur Überprüfung des Interesses an einem Lead-Magneten

Hier gibt es die Video-Version

Den Podcast "How to Social Werbung abonnieren"

Vielen Dank, dass Du Dir diese Episode des Podcasts “How to Social Werbung” angesehen hast. Wir haben nichts anderes vor als die Sicht auf Online-Werbung auf den sozialen Plattformen wie Facebook, Instagram, Youtube und Twitter  auf den Kopf zu stellen. Wenn Du unseren weiteren größere oder kleineren Weisheitsbomben regelmäßig hören willst, abonniere uns auf den entsprechenden Podcast-Plattformen und wir freuen uns riiiiiiiesig über Bewertungen. 

Natürlich gibt es einen Newsletter für Updates

Newsletter Signup Landingpage

Ich habe so eine Vermutung,
dass Dir diese Inhalte auch gefallen könnten

Meine Vision ist es, langweilige und unprofitable Anzeigen ins Nirvana zu schicken (Hauptsache, sie werden nicht wiedergeboren).  Um diese Vision erfüllen zu können, schicken ich Dir immer wieder im Rahmen eines Informationsvertrages weitere nützliche Weisheitsbomben in Form von E-Mails, Videos und Webinaren. Wenn Du das nicht willst, kannst Du jederzeit „Tschöööö“ sagen und Dich unten abmelden. Damit erlischt der Informationsvertrag.

 

Cookie-Einstellungen