Sandra Staub

Tauche mit uns ein in die Welt des Influencer-Marketings ein und erfahre von Rowena Hinzmann, wie eine Win-Win-Win-Beziehung zwischen Influencer, Unternehmen und Follower aufgebaut werden kann.

In dieser Episode habe ich den Musikexperten Philipp Lützenburger zu Gast, der uns erklären wird, wie man 100.000 Streams auf Spotify für seinen Song erreichen kann.

Wir werden uns mit Fragen zur Chartsplatzierung, zum Marketing und zur Social-Media-Strategie auseinandersetzen. Philipp wird uns wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie man seinen Song erfolgreich auf Spotify promoten kann.

Außerdem werden wir über die Rolle von TikTok und Instagram in der Musikwerbung sprechen und erfahren, welche Plattformen sich am besten eignen, um neue Hörer zu gewinnen.

Zum Relaunch des Podcasts und zum Jubiläum der 100sten How to Social Werbung Folge habe ich mir nicht irgendjemand eingeladen – ich habe mir die YouTube Anzeigen Expertin, Miriam Betancourt, und ihr geballtes KnowHow über YouTube Ads in die Show geholt!

Miriam teilt ihre Top Tipps als YouTube Expertin und verrät dir, was nötig ist, damit deine YouTube Ads mit einem Invest von 10k im Monat rentabel sind.

Im zweiten Teil unseres Interviews erfahren wir spannende Einblicke darüber, wie man kritische KPIs scannt, qualifizierte Leads erreicht und erfolgreich skalieren kann.

In unserem Interview diskutieren wir auch die wichtige Frage, ob Video oder Bild besser funktioniert. Luca teilt auch, wie sich das Testing ändert, wenn man ein höheres Werbebudget von 10.000 Euro oder mehr zur Verfügung hat.

Aber bevor wir starten, möchten wir noch einmal auf die letzte Folge hinweisen. Dort haben wir über effektive Tests gesprochen und wichtige Erkenntnisse für den Aufbau einer erfolgreichen Werbekampagne vermittelt. Wenn ihr diese Grundlagen noch nicht kennt, empfehlen wir euch, eine Folge zurückzugehen und euch den Podcast anzuhören.

Wir tauchen heute tief in die Welt des Marketings ein und bieten dir praktische Tipps und Strategien, um deine Werbekampagnen erfolgreich zu skalieren. Unser Gast, Luca Brinkhues, arbeitet seit sechs Jahren als Marketingleiter für bekannte Speaker und Coaches im deutschsprachigen Raum.

Er teilt in diesem ersten Teil unseres Gesprächs seine Erfahrungen bei der Generierung von Leads, dem Aufbau von Teams, Wachstum, Strategie, System und Mindset-Arbeit. Außerdem erfährst du, wie man bewährte Copywriting-Prinzipien nutzt und seine Anzeigen richtig testet, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus diskutieren wir auch die Vorteile von Webinaren als effektives Werbemittel.
Im zweiten Teil wird es dann auch um kritische KPIs, qualifizierte Leads, erfolgreiches Skalieren und vieles mehr gehen – es lohnt sich hier weiter reinzuhören!

Eine Landingpage haben viele, ist diese jedoch falsch aufgebaut bewirkt sie das genaue Gegenteil von dem, was sie eigentlich soll – nämlich auf den Punkt genau potenzielle Kunden anziehen.
Unser Gast, Patrick Klingberg, erklärt uns, wie man eine gute von einer schlechten Landingpage unterscheidet und wie man sie gezielt einsetzt, um den Erfolg deiner Ads zu manipulieren.

Im zweiten Teil unseres Interviews spricht Michelle über Hardfacts, Reportings und spannende Tools, die ihr auf Knopfdruck einen Überblick verschaffen.
Viel Spaß mit weiteren wertvollen Tipps und Einblicken, für deine Ads Automatisierung und Skalierung!

Michelle spricht darüber, wie sie ihre Ad-Accounts strukturiert und individuelle Strategien testet. Außerdem erklärt sie, wie sie Skalierbarkeit ermöglicht und gibt zahlreiche spannende Insights und praktische Tipps, wie auch du deine Werbeanzeigen optimieren und skalieren kannst.

Nicht selten wird bei Werbetexten dick aufgefahren, um Interessenten zu locken. Aber wie weit darf man gehen? Wann wird es unethisch? Macht man sich vielleicht sogar strafbar?

Das und vieles mehr wird uns die professionelle Texterin, Anne Häusler, in diesem spannenden Interview verraten.

Auf diesen Gast habe ich mich ganz besonders gefreut, denn Uli von eMinded verrät uns, welche Fehler wir auf jeden Fall vermeiden sollten, um unser Geld bei LinkedIn Recruiting Ads nicht zu verbrennen.

Gerade im Recruiting-Bereich sind LinkedIn Ads immer mehr ein heißes Thema, denn da gibt es viele potenzielle Bewerber, die man ganz gezielt (und natürlich möglichst kostengünstig) erreichen möchte.

Nie eine Folge verpassen? Der Newsletter macht es möglich